Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Auftragsfertigung von Medizinprodukten sowie in OEM/ODM-Dienstleistungen hat unser Team starke Kompetenzen in termingerechter Lieferung, medizinischem Produktdesign und Produktanpassung aufgebaut.
Im Laufe der Jahre haben wir subtile, aber bedeutende Veränderungen in den Anforderungen an medizinische Sichtschutzsysteme in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen beobachtet.
Die dringenden Bedürfnisse während der COVID-19-Pandemie beschleunigten diesen Wandel und inspirierten uns dazu, einen leichten, erweiterbaren medizinischen Sichtschutz eigenständig zu entwickeln – ein erster Schritt hin zum Aufbau einer eigenen Marke über reine OEM-Projekte hinaus.
Marktanalyse und Benutzeranforderungen als Innovationsmotor
Obwohl medizinische Sichtschutzsysteme auf den ersten Blick einfach erscheinen, wurden sie bislang von zwei Designrichtungen dominiert:
- Erweiterbare Sichtschutzsysteme – Hochflexibel und anpassbar an unterschiedliche Raumanforderungen, jedoch meist komplex und kostenintensiv.
- Leichte Sichtschutzsysteme – Einfach von einer Person einsetzbar und schnell mobil, ideal für dynamische klinische Umgebungen, jedoch meist ohne Erweiterungsfunktion.
- Schutz vor Tröpfchenübertragung – Die Schutzwand muss leicht zu reinigen und zu desinfizieren sein und gleichzeitig den Tröpfchenfluss wirksam blockieren.
- Leicht und einfach zu bewegen – In der Lage, unebene Bodenflächen beim Bewegen auszugleichen und so Beschädigungen der Räder zu verhindern.
Um diese Marktlücke zu schließen, entwickelte unser F&E-Team eine innovative Lösung, die eine leichte Struktur mit integrierter Erweiterbarkeit kombiniert.
Anstelle herkömmlicher Vollmetallkonstruktionen setzen wir auf Verbundplatten mit höherer Steifigkeit und besserer Verarbeitbarkeit.
Ein einzigartiger Verbindungsmechanismus reduziert die Anzahl der Bauteile, steigert die Montageeffizienz und strukturelle Stabilität und blockiert gleichzeitig effektiv Tröpfchen, Schall und Licht.
Die Räder verfügen über ein stoßdämpfendes Design, das unebene Böden bewältigt und so Haltbarkeit und Stabilität verbessert.
Mehrstufige ausziehbare Strukturen mit leichtgängigen Mobilitätssystemen ermöglichen dem medizinischen Personal, den Sichtschutz mit einer Hand zu positionieren und zu verstauen.
Dieses Design wurde patentiert und stellt ein medizinisches Produkt mit eigenständigen geistigen Eigentumsrechten dar.
Anpassung und schnelle Einführung während der Pandemie
Während der COVID-19-Krise bestand ein akuter Bedarf an schneller räumlicher Umgestaltung für Isolations- und Screening-Zwecke.
Wir optimierten unser Design zu einer anti-epidemischen Schutzwand, die mit antimikrobiellen Beschichtungen und austauschbaren transparenten Fenstermodulen ausgestattet ist.
Diese Version wurde in Notfall-Triage-Bereichen, Teststationen und Isolierstationen weit verbreitet eingesetzt und schließlich auf die Beschaffungsliste der Zentralregierung aufgenommen.
Expansion auf internationale Märkte
Nach dem Erfolg in Taiwan weckte das Produkt das Interesse globaler OEM-Partner und Distributoren im Gesundheitswesen, insbesondere in Japan und dem Vereinigten Königreich, wo Mobilität und räumliche Flexibilität geschätzt werden.
Nach bestandenen Produkttests trat die Schutzwand in OEM-Kooperationen und Zertifizierungsprozesse ein, mit Plänen für eine weitere globale Markterweiterung.
Fazit
Dieses Projekt steht nicht nur für die Markteinführung eines Produkts, sondern für eine strategische Transformation – den Übergang von reiner medizinischer ODM-Fertigung zu eigenständiger Innovation.
Durch die Kombination von Designkompetenz, Fertigungsexpertise und marktorientiertem Denken liefern wir Lösungen, die den sich wandelnden Anforderungen der globalen Medizinbranche gerecht werden.
Von der medizinischen Auftragsfertigung zur innovativen Entwicklung: Herstellung eines leichten und erweiterbaren medizinischen Sichtschutzes
2025/10/03